ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN: ZWEITES REGIONSGESPRÄCH IM TPV

Am 6. März 2025 fand im tpv Technologiepark Villach das zweite Regionsgespräch im Rahmen des Projekts „Vorzeigeregion 2030“ statt. Zahlreiche Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, ihre Ideen und Visionen für eine nachhaltige und innovative Zukunft der Region einzubringen.
Die Frage, wie die Region Villach-Umland morgen aussehen könnte, stand im Mittelpunkt des zweiten Regionsgesprächs des LEADER-Projekts “Vorzeigeregion 2030”. Bürger:innen, Fachleute und Regionalentwickler:innen diskutierten gemeinsam über nachhaltige Wirtschaftsmodelle, Innovationsförderung und die Rolle der Region im globalen Wandel.
Ein besonderer Impuls kam von Prof. Dr. René Schmidpeter (FH Bern), der in seinem Gastvortrag globale Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Wirtschaftsmodelle aufzeigte.
Die Diskussionen des Abends lieferten wertvolle Impulse für die weitere Planung. Die Teilnehmer:innen erarbeiteten zahlreiche Ideen zu Themen wie der Region als Wirtschaftsraum, als Mobilitätsdrehscheibe und als innovativer Kooperationsraum. Die gesammelten Ideen werden nun in einer Planungswerkstatt mit Gemeindevertretern vertieft, um konkrete Maßnahmen für die Region Villach-Umland zu entwickeln. Alle Bürger:innen sind weiterhin eingeladen, ihre Ideen in der digitalen Ideenkarte einzubringen.
DAS PROJEKT “VORZEIGEREGION 2030”
Das LEADER-Projekt ‚Vorzeigeregion 2030 Stadt_Villach_Umland‘ vereint 17 Gemeinden mit einem gemeinsamen Ziel: die Region nachhaltig zu entwickeln, den Zusammenhalt zu stärken und die Attraktivität durch innovative Wirtschafts- und Mobilitätslösungen zu steigern. Bürgerbeteiligung und interkommunale Zusammenarbeit stehen dabei im Mittelpunkt. Das von der EU geförderte Projekt startete im Herbst 2024 und läuft über drei Jahre.
KOMMENDE REGIONSGESPRÄCHE 2025
Auch 2025 wird der integrierte Regionalentwicklungsprozess (IREP_VU) fortgesetzt. Die folgenden Regionsgespräche sind noch in diesem Jahr geplant:
- 3. Regionsgespräch am 07. Mai 2025: "Lebens- und Kulturraum sowie nachhaltige Region" (Ort noch in Abklärung)
- 4. Regionsgespräch am 04. Juni 2025: "Tourismus- und Erholungsraum" in der Klosterruine Arnoldstein
Durch den kontinuierlichen Austausch und die aktive Mitgestaltung der Bürger:innen wächst die Region Villach-Umland Schritt für Schritt zur Vorzeigeregion der Zukunft.