Die FH Kärnten ist eine dialogorientierte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit regionaler Verwurzelung sowie internationaler Ausrichtung und lebt das Leitbild des unmittelbaren Praxisbezugs. Rund 2500 Studierende profitieren von einem persönlichen Umfeld und genießen dabei die Vorteile kleiner, sehr gut betreuter Studiengruppen.
Ein zielgerichtetes Ausbildungsangebot mit rund 35 Studiengängen in den vier Bereichen Bauingenieurwesen & Architektur, Engineering & IT, Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Management sowie verpflichtende Praktika bereiten Studierende optimal auf den Berufseinstieg vor.
Die FH Kärnten deckt zudem ein breites Spektrum an Forschungsthemen ab. Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen werden in Kooperationen mit Unternehmenspartnern erforscht und in der Praxis für die Praxis erprobt. Die Forschungsschwerpunkte werden disziplinär und fächerübergreifend gebündelt und in 16 Forschungsgruppen sowie drei Forschungszentren – Institute for Applied Research on Ageing (IARA), Institute for Smart Materials (CISMAT) und Carinthia Institute for Microelectronics (CIME) – thematisch behandelt.